In Versbach fanden am Freitag, 18.09.2015, die Kreiseinzelmeisterschaften unseres Kreises Würzburg statt. Der neue Fachwart Einzelsport Florian Viering konnte 35 Teilnehmer 5 verschiedener Herrenklassen begrüßen. Bis auf die Herren-C wurden alle Konkurrenzen im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen.
Für die kommenden Kreisturniere ist im Kreisvorstand evtl. über einen anderen Spieltag (Samstag oder Sonntag) zu diskutieren. Ob dies einen größeren Teil der Aktiven in unserem Kreis zusagen würde, könnte eine Umfrage klären…
Impressionen des Turnierabends:
[Not a valid template]
Es folgen die Endergebnisse der ausgetragenen Spielklassen.
(Einzelergebnisse können auf click-TT eingesehen werden)
Herren A-Klasse
4 Teilnehmer – 3 davon aus der Bezirksliga-Mannschaft des Ausrichters SB Versbach sowie Konstantin Lother aus TSV Güntersleben zeigten bei ihren Spielen, bei denen für einen Sieg 4 Gewinnsätze notwendig waren, trotz teilweise engen Platzes großen Sport. Die Leistungsdichte war unter den Vieren äußerst ausgeglichen – das zeigen zum einen die Einzelergebnisse, zum anderen das Gesamttableau.

1. Konstantin Lother (TSV Güntersleben)
2. André Scheer (SB Versbach)
3. Mathias Ullrich (SB Versbach)
4. Florian Engert (SB Versbach)
Herren B-Klasse
7 Teilnehmer spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“ die Rangfolge aus. In der B-Klasse ging es auch um die Qualifikation zur Bezirkseinzelmeisterschaft, bei denen die drei Besten unseren Kreis vertreten dürfen.
Dominik Schmidt, Neuzugang der TG Veitshöchheim gewann – für Experten nicht überraschend – die Konkurrenz vor Volker Lorrmann (TSV Güntersleben), der ihn als einzigen schlagen konnte. Das Abschneiden von Volker ist deswegen so beachtenswert, da er erst vor vier Monaten auf lange Noppen umgestiegen ist. Dritter wurde Jürgen Müller (TG Veitshöchheim), der lediglich gegen die beiden vor ihm platzierten verlor. Vierter wurde Anton Ziegler (TSV Güntersleben).

1. Dominik Schmidt (TG Veitshöchheim, mitte)
2. Volker Lorrmann (TSV Güntersleben, rechts)
3. Jürgen Müller (TG Veitshöchheim, links)
Herren C-Klasse
Mit 9 Teilnehmern waren die C-Herren heute die größte Gruppe – und auch die einzige Klasse, die ihren Meister in Vor- und KO-Endrunde ausgetrug.
Am Ende konnte sich der Reichenberger Christian Fischer durchsetzen und sich im Finale bei Dietmar Weinbeer (TSV Grombühl) für seine einzige Niederlage im Turnierverlauf revanchieren. Michael Schön vom Ausrichter aus Versbach konnte im kleinen Finale einen weiteren Neuzugang der TG Veitshöchheim, Jürgen Füller, bezwingen.

1. Christian Fischer (TSV Reichenberg)
2. Dietmar Weinbeer (TSV Grombühl)
3. Michael Schön (SB Versbach)
Herren D-Klasse
Die Spieler mit einem QTTR von unter 1400 stellten wie immer die größte Gruppe und wurden in zwei Klassen unterteilt, die jeweils im Modus „Jeder gegen Jeden“ die Rangfolge ausspielen konnten.
Viele enge Spiele und ein durchaus hohes Niveau prägten diese Konkurrenz, die von drei Spielern dominiert wurde, die in diesem Jahr keine „Sommerpause“ kannten – alle drei sind erfahrene „Commerzbank-Turnier-Teilnehmer“ und befinden sich zurzeit auf ihrem Trend in eine höhere Spielklasse. Es siegte Daniel Schönitz (TSV Güntersleben, 14 Coba-Teilnahmen seit April) vor Alexander Dubon (TG Höchberg, 43x „Coba“ in 2015) und Patrick Nagl (TSG Waldbüttelbrunn, 13 Coba-Teilnahmen). Den Vierten Platz holte sich der Waldbüttelbrunner Jugendspieler Maximilian Interwies, der sich ebenfalls für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifizierte, da sich Alexander Dubon bereits vor zwei Wochen beim Bezirksranglistenturnier qualifizieren konnte.

1. Daniel Schönitz (TSV Güntersleben)
2. Alexander Dubon (TG Höchberg)
3. Patrick Nagl (TSG Waldbüttelbrunn)
4. Maximilian Interwies (TSG Waldbüttelbrunn)
Herren E-Klasse
In der Klasse der Spieler unter 1300 Punkten holte sich Matthias Nussel (TG Veitshöchheim) mit nur zwei verlorenen Sätzen im gesamten Turnierverlauf souverän den Titel. Zweiter wurde der Hettstadter Jürgen Baumann vor einem weiteren Spieler der aufstrebenden Jugendabteilung der TSG Waldbüttelbrunn, Florian Lazi, der im Sommer von Hettstadt zu seinem neuen Verein gewechselt ist. Vierter wurde Arthur Gehr aus Geroldshausen.

1. Matthias Nussel (TG Veitshöchheim)
2. Jürgen Baumann (SG Hettstadt)
3. Florian Lazi (TSG Waldbüttelbrunn)
Nachtrag: Doppelkonkurrenzen:
Im Doppel wurden aufgrund der geringen Teilnhemerzahl mehrere Klassen zusammengefasst. Hier die Ergebnisse:
Euer Kreisfachwart Einzelsport
Florian Viering
Hi Flo,
sehr schöne Übersicht.
Legst du das auch auf die Würzburger TT-Kreishomepage ?
Gruß,
Uli
Hallo Uli, Danke! Ich habe unseren Webmaster Oliver schon kontaktiert…
Hi Flo,
Gefällt mir sehr gut 🙂
Vielen Dank nochmal für die Organisation und den guten Ablauf beim Turnier.
Gruß Chrischel