Lokalderby der Ersten gegen Kist 2

16-17

Unser Gast, die zweite Mannschaft des TTC Kist, benötigt jeden Punkt, um sich die Möglichkeit des Klassenerhalts über die Relegation zu erhalten. Eine entsprechend starke Truppe stellte sie auf. Zell musste heute gleich mit zwei Ersatzleuten der 2. Mannschaft antreten, von der Papierform her bedeutete dies ein Aufeinandertreffen etwa gleich starker Mannschaften.Aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Uwe Endres (Nr.2) und Ralf Simon (Nr.5) mussten zunächst auch die Doppel umgestellt werden.
Sowohl für das Doppel 1 (Michael und Peter), die im fünften Satz sogar Matchball hatten, jedoch unglücklich mit 13:15 unterlagen, als auch für das Doppel 2 (Joachim und Florian) war mehr drin. Letztere unterlagen gegen das Spitzendoppel von Kist 10:12, 10:12 und 10:12. Schließlich holte das Doppel 3 (Harry und Martin) den fest eingeplanten Sieg. [Zwischenstand 1:2]

Im vorderen Paarkreuz lieferten sich Michael Schneider und der Abwehrspieler Jochen Wilhelm ein packendes Duell mit vielen sehenswerten Ballwechseln. Der Zeller hatte am Ende das glücklichere Ende für sich und siegte mit 12:10 im Entscheidungssatz. Peter Kuchenmeister unterlag gegen Jan Prozeller deutlich mit 0:3. [Zwischenstand 2:3]

In der Mitte konnte heute Joacheim Raudszus eine sehr gute Leistung abrufen. Gegen den vorsichtig agierenden Thomas Kuhn konnte unser Abwehrspezialist einige Male mit gelungenen Vorhand-Schüssen punkten. Er gewann 3:1. Martin Flach, etatmäßige Nr. 6, rückte heute ein Paarkreuz nach vorne und rang mit guter Offensivleistung Alexander Czinczel in fünf Sätzen nieder. Zell ging erstmalig in Führung [Zwischenstand 4:3]

Im hinteren Paarkreuz spielten die Ersatzspieler Harry Bayerer und Florian Viering. Harry gewann gegen Michael Pößenecker deutlich mit 3:0. Florian kam gegen den offensiven Markus Zilker nicht zu seinem Spiel und unterlag in 3 Sätzen. [Zwischenstand nach dem ersten Durchgang 5:4].

Im zweiten Durchgang verlor zunächst Michael Schneider in einem offenen Spiel gegen Kists Top-Mann Jan Prozeller mit 2:3. Michael zeigte sehr druckvolles Offensivspiel und hätte heute einen weiteren Sieg verdient. Jedoch zahlte sich sein risikoreiches Spiel heute nicht aus. Am Nebentisch revanchierte sich Jochen Wilhelm im „Langnoppenduell“ mit Peter Kuchenmeister für dessen überraschende Vorrundenniederlage deutlich mit 3:0. Die Führung wechselte erneut. [Zwischenstand 5:6].

Auf das mittlere Paarkreuz war heute Verlass: Sowohl Joachim Raudszus (3:1 gegen Alexander Czinczel) als auch Martin Flach (3:1 gegen Thomas Kuhn) konnten heute je zwei Einzelsiege einfahren. Dies schlug sich auch in deren TTR-Werten nieder: +16 für Joachim, +22 für Martin. [Zwischenstand 7:6].

Die Ersatzspieler im hinteren Paarkreuz machten den heutigen Sieg perfekt. Harry Bayerer bezwang Markus Zilker mit sincherem Blockspiel in fünf Sätzen und Michael Pößenecker stellte mit seinem Anti-Belag auf der Rückhand Florian Viering heute vor keine großen Probleme. [Endstand 9:6].

Zell benötigt nun rechnerisch aus den letzten drei Saisonspielen einen Punkt zum sicheren Klassenerhalt. Kist liegt nun als Tabellenschlusslicht mit 2 Pluspunkten bzw. 6 Minuspunkten Abstand zum Relegationsplatz und kann diesen aus eigener Kraft nicht mehr erreichen.


20170319-SB_Zell1-Kist2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.