Auch die beiden Siege in den letzten zwei Spielen konnten den Abstieg der zweiten Mannschaft aus der Bezirksliga West nicht verhindern. Mit einem Punkt in der Tabelle hinter den beiden Konkurrenten TG Heidingsfeld und TSV Rottenbauer belegen wir den vorletzten Platz dieser Liga. Lediglich die abgeschlagenen „Senioren“ des TTC Remlingen konnten wir hinter uns lassen.
Die Tabelle spiegelt die drei-Klassen-Gesellschaft dieser Spielklasse deutlich wieder: Die 4 Topmannschaften trennen nur 2 Punkte – die fünf Mannschaften dahinter liegen innerhalb von vier Punkten. Remlingen abgeschlagen dahinter.
Ausschlaggebend war, dass wir gegen die Mannschaften, die mit uns um den Klassenerhalt gekämpft hatten, nur wenig punkten konnten:
- zwei Niederlagen gegen Höchberg (4:9, 6:9)
- nur ein Punkt gegen Rottenbauer (8:8, 7:9)
- nur ein Sieg gegen Heidingsfeld (4:9, 9:2)
Die übrigen Punkte holten wir mit je zwei Siegen gegen Veitshöchheim (9:4, 9:7) und gegen Remlingen (9:4, 9:6). Eine weitere Chance zu punkten hatten wir nur noch in Versbach (11:13 im fünften Satz des Schlussdoppels – 7:9-Niederlage).
Ganze 10x verlor die zweite Mannschaft mit 4:9.
Bilanzanalyse:
- vorne zuwenig Punkte (20:52)
Harry Bayerer plagten Verletzungen, spielte jedoch fast immer mit (VR 6:12, RR 4:12)
Florian Viering gewann in der Vorrunde nur 4 Spiele (4:14)
Dieter Haupt konnte in der Rückrunde ebenfalls nur eine Bilanz von 4:14 erreichen.
Im direkten Vergleich nicht konkurrenzfähig. - nur ein Spiel in „Bestbesetzung“.
Jedoch reichte dies auch nur zu einem 7:9 gegen Rottenbauer. Personelle Engpässe konnten wir nur durch den regelmäßigen Einsatz von Ralf Hammer kompensieren (14x!) - 15 verschiedene Doppelkonstellationen.
Durch häufig wechselnde Zusammensetzung hatten wir in dieser Saison eigentlich kaum „Stammdoppel“:
Dieter Haupt und Rüdiger Kroh. (8:8)
Florian Viering und Tobias Hofmann (7:4) und Harald Bayerer mit Jens Neumann (5:2). Die erfolgreichsten Doppel der Liga haben im Vergleich hierzu ca. 20 Einsätze!
Positive Aspekte:
- Neuzugang Rüdiger Kroh hat sich als sehr verlässlicher Spieler bewährt. 16 Spiele mit einer Top-Bilanz im hinteren Paarkreuz (12:2)
- Jürgen Göpfert ist nach seinem Sabbatjahr motiviert zurück und hat die letzten drei Spiele der Saison absolviert.
- Florian Viering wechselte zur Rückrunde in das mittlere Paarkreuz und erreichte dort eine Bilanz von 12:2 Spielen.
- Matthias Fröhling und Adrian Scherbantin halfen aus, wenn notwendig – beide steuerten bei ihren Einsätzen Punkte bei.
In der kommenden Saison wird sich die zweite Mannschaft in der Bezirksklasse A mit Mannschaften wie SB Versbach IV, DJK TTC Kreuzwertheim, TSG Waldbüttelbrunn, TTC Remlingen oder dem TV Helmstadt daran machen, den sofortigen Wiederaufstieg zu erreichen.